1998 habe ich meine Ausbildung zur Ergotherapeutin und 2000 meinen Bachelor Abschluss der Ergotherapie in den Niederlanden abgeschlossen. Seither sind über 20 Jahren vergangen, vergangen ist aber nicht meine Begeisterung für meinen Beruf, für die Vielseitigkeit und für die Abwechslung, die ich alltäglich erleben darf! Und es gibt weiterhin noch ganz viel Neues zu entdecken! Ich bin mit Hand und Herz Ergotherapeutin und seit über 10 Jahren auch Praxisinhaberin in München!
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Studium zum baccalareus (bc.) of Bachelor (B.)
SI Therapeutin (zert. DVE)
LSVT BIG Therapeutin
Mitglied im Deutschen Verband der Ergotherapeuten (DVE)
in der deutschen Arbeitsgemeinschaft für Handtherapie e.V. (DAHTH)
Wir erwarten Sie in den hellen, freundlichen Räumen, die optimal für die Behandlung eingerichtet sind.
Im Hinterhof sind Parkplätze vorhanden, Sie erreichen uns im zweiten Stock mit einem Lift.
Privat und alle Kassen
Individualität zeigt sich nirgends schöner als
durch die Einzigartigkeit ihres Humors.
Peter Rudl (geb.1966, Dt. Aphoristiker)
Natürlich spielen in unserem therapeutischen Handeln neben Humor, Individualität und Einzigartigkeit noch viele andere Komponenten eine Rolle:
Eine gute Klientenversorgung ist nur mit einem stabilen und zufriedenen Team möglich. Unsere Klienten werden mit ihren individuellen Bedürfnissen und ihrer Persönlichkeit geachtet. Eigene Wünsche und Vorstellungen sind die Grundlage unseres therapeutischen Settings. Sie werden als Zielvorgabe in den Therapieplan miteinbezogen. Wir halten die Qualität der ergotherapeutischen Behandlung sowohl im praktischen als auch im theoretischen Bereich durch regelmäßige Weiterbildungen und regelmäßige Teamsitzungen auf aktuellem Stand. Mit Daten und Informationen unserer Klienten gehen wir sorgsam um. Die Kombination aus Zuverlässigkeit, Planung und Pünktlichkeit ist uns genauso wichtig wie Sauberkeit und Hygiene!
Die fünf Punkte stehen für die 5 menschlichen Sinne: Sehen, Hören, Fühlen, Riechen und Schmecken. Die unterschiedliche Farbgebung soll die Individualität der Menschen hervorheben. Auch ist die Anordnung der Punkte bedeutungsvoll, sie steht für Bewegung und positive Entwicklung des therapeutischen Prozesses.
Unser Praxis-Maskottchen besitzt eine positiv, heitere Erscheinung und strahlt Fitness und Geschicklichkeit aus.
Die jonglierende Figur steht für das Üben und die Ausdauer die den Klienten abverlangt werden, was letztendlich zum Erfolg führt und dem Bewunderung und Anerkennung gezollt werden. Das wiederum dient der Motivation des Klienten.
Die fünf Kugeln unseres Logos werden in dieser Darstellung zu Jonglierbällen und symbolisieren so auch die Therapiemöglichkeiten die der Ergotherapeut anwendet um den Klienten zu behandeln. Damit steht unser Maskottchen für Therapeut und Klienten gleichermaßen. >> zum jonglierenden Maskottchen